Duales Studium (m/w/d) Service Engineering / Integrated Engineering in Konstanz für 2025

in Konstanz

Körber Supply Chain Logistics GmbH

Das Körber-Geschäfts­feld Supply Chain ist Teil des inter­natio­nalen Technologie­konzerns Körber mit rund 12.000 Mit­arbeitern und mehr als 100 Stand­orten welt­weit. Wir bieten auf einzig­artige Weise eine breite Palette bewährter End-to-End-Techno­logien für die Logistik – für jede Unter­nehmens­größe, Geschäfts- oder Wachstums­strategie. Unsere Kunden beherrschen die Komplexität der Liefer­kette dank eines Port­folios, das Soft­ware, Auto­mati­sierungs­lösungen, Brief- und Paket­lösungen, Voice, Robotik sowie Trans­port­systeme umfasst – und vereint unter einem Dach das Know-how für die um­fassende System­integra­tion. Körber ermög­licht es, Liefer­ketten so zu gestalten, dass sie zum Wett­bewerbs­vor­teil werden. „Conquer supply chain complexity“ – mit Körber.

Duales Studium (m/w/d) Service Engineering / Integrated Engineering in Konstanz für 2025

Art: Duales Studium

Schulabschluss: Lehre / Berufsausbildung im Dualen System

Dauer: IG Metall

Das Körber-Geschäfts­feld Supply Chain ist Teil des inter­natio­nalen Technologie­konzerns Körber mit rund 12.000 Mit­arbeitern und mehr als 100 Stand­orten welt­weit. Wir bieten auf einzig­artige Weise eine breite Palette bewährter End-to-End-Techno­logien für die Logistik – für jede Unter­nehmens­größe, Geschäfts- oder Wachstums­strategie. Unsere Kunden beherrschen die Komplexität der Liefer­kette dank eines Port­folios, das Soft­ware, Auto­mati­sierungs­lösungen, Brief- und Paket­lösungen, Voice, Robotik sowie Trans­port­systeme umfasst – und vereint unter einem Dach das Know-how für die um­fassende System­integra­tion. Körber ermög­licht es, Liefer­ketten so zu gestalten, dass sie zum Wett­bewerbs­vor­teil werden. „Conquer supply chain complexity“ – mit Körber.

Duales Studium (m/w/d) Service Engineering / Integrated Engineering in Konstanz für 2025

Kennziffer: 5956

Deine Rolle in unserem Team:

  • Du erwirbst die theoretischen und praktischen Grundlagen und Fachkompetenzen für die Projektierung und Wartung großer Anlagen im Sondermaschinen- und Anlagenbau
  • Dabei bist du verantwortlich für die Realisierung von Serviceerbringung sowie für verbundene Anlagenkomponenten/-systeme in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
  • Du baust positive Kundenbeziehungen auf und pflegst diese im Rahmen langlaufender Serviceverträge
  • Weiterhin umfasst deine Tätigkeit das Änderungsmanagement sowie die transparente Berichterstattung zu den Geschäftsverantwortlichen
  • Projektbasierte Bearbeitung betrieblicher Fragestellungen, Entwicklung von überfachlichen Kompetenzen
  • Bereitschaft für europaweite, ggfs. auch weltweite Praxis-Einsätze. Praxis-Phasen auch in Nürnberg möglich
  • Theoriephasen an der DHBW ausschließlich in Mannheim Campus Eppelheim (Baden-Württemberg)

Dein Profil: 

  • Du hast dein Abitur erfolgreich abgeschlossen, ersatzweise hast du eine Zugangsberechtigung für ein Studium an der DHBW
  • Du denkst logisch und analytisch
  • Du bist interessiert an betriebswirtschaftlichen Themen
  • Du besitzt sehr gute Deutsch- aber auch Englischkenntnisse

Angebot:

  • Du erwirbst die theoretischen und praktischen Grundlagen und Fachkompetenzen für die Projektierung und Wartung großer Anlagen im Sondermaschinen- und Anlagenbau
  • Dabei bist du verantwortlich für die Realisierung von Serviceerbringung sowie für verbundene Anlagenkomponenten/-systeme in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
  • Du baust positive Kundenbeziehungen auf und pflegst diese im Rahmen langlaufender Serviceverträge
  • Weiterhin umfasst deine Tätigkeit das Änderungsmanagement sowie die transparente Berichterstattung zu den Geschäftsverantwortlichen
  • Projektbasierte Bearbeitung betrieblicher Fragestellungen, Entwicklung von überfachlichen Kompetenzen
  • Bereitschaft für europaweite, ggfs. auch weltweite Praxis-Einsätze. Praxis-Phasen auch in Nürnberg möglich
  • Theoriephasen an der DHBW ausschließlich in Mannheim Campus Eppelheim (Baden-Württemberg)

Für Fragen rund um Ausbildung und duales Studium sind wir gerne für Dich da! Du erreichst uns jeden Mittwoch zwischen 13:00 und 16:00 Uhr telefonisch unter +49 40 21107 291 oder jederzeit per E-Mail an jobs@koerber.com.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Frau Anja Knoth
www.koerber.com

Körber Supply Chain Logistics GmbH

Lilienthalstraße 16/18,
78467
Konstanz
Internet: www.koerber.com/supply-chain
Karriere:

jetzt
bewerben