- Bitte warten ...
Gib einen Suchbegriff und einen Ort ein, um passende Jobs zu finden.
Du kannst aus Ausbildung, Studium oder Praktikum wählen.
Praktikant in der Konstruktionsentwicklung Sondermaschinenbau (m/w/d)
Königsbrunn
Stellenbeschreibung
- Entwicklung und Konstruktion von Versuchsständen für unser eigenes Labor
- Eigenständige Analyse von Problemstellungen sowie Begleitung und Durchführung von Versuchen mit entsprechender Auswertung und Dokumentation
- Unterstützung von Projekten zu Entwicklung und Standardisierung von Baugruppen
- Eigenständige Konstruktion und Änderung von Baugruppen im 3D-CAD
- Nachverfolgung und Analyse von Fehler- und Verbesserungsmeldungen, bspw. aus Fertigung und Montage
Werkstudent im Marketing (m/w/d)
Königsbrunn
Stellenbeschreibung
- Unterstützung bei der Planung und Umsetzung unserer Kommunikationsstrategie – von Produktkommunikation über Leadgenerierung bis hin zu Messen und Events
- Erstellung und Weiterentwicklung von Vertriebsmaterialien z.B. Präsentationen, Broschüren, Videos und digitale Inhalte
- Mithilfe beim Aufbau und der Pflege von Markt- und Wettbewerbsinformationen
- Mitwirken im digitalen Marketing, besonders bei der Betreuung unserer Social-Media-Kanäle, dem Aufbau unserer Website und SEO-Maßnahmen
Duales Studium – DH Controlling & Consulting (m/w/d) ab September 2026
Künzelsau
Ausbildungsinhalte Praxis
Einblick in alle Abteilungen des Unternehmens; speziell in die Bereiche Finanzbuchhaltung und Controlling und deren Schnittstellen
Ausbildungsinhalte Theoriephase
- Controlling
- Kostenanalyse / -management
- Prozessoptimierung
- Wertorientierte Unternehmenssteuerung
- Kennzahlensteuerung und Performance Measurement
- Bilanzierung
- Internationale Rechnungslegung
- Weiche Faktoren
Allgemeine Informationen
Schulabschluss: mind. Fachhochschulreife Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungszeiten im Wechsel
Die sechs Studiensemester gliedern sich in theoretische und praktische Ausbildungsphasen: Studium an der Dualen Hochschule Villingen-Schwenningen und Praxisausbildung bei der ZIEHL-ABEGG SE, etwa zu je 12 Wochen.
Duales Studium – DH Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d) ab September 2026
Künzelsau
Praxisbezogene Studieninhalte
- Künstliche Intelligenz und Data Science sind Schlüsseltechnologien des digitalen Wandels. Sie ermöglichen die Entwicklung von Sprachassistenten, Chatbots und weiteren innovativen Produkten und Dienstleistungen. Daten sind heute die wichtigste Ressource für Unternehmen, denn aus großen Datenmengen können essenzielle Informationen und relevantes Wissen generiert werden. Der Studiengang Data Science und Künstliche Intelligenz versetzt dich in die Lage, die digitale Transformation maßgeblich voranzutreiben und zukunftsweisend mitzugestalten.
- Die Kombination aus methodischen Grundlagen und thematischen Spezialisierungen erschließt dir die breit gefächerten Einsatzgebiete von Data Science und Künstliche Intelligenz wie Sprachverarbeitung, Analytisches Kundenmanagement, Empfehlungssysteme, Betrugserkennung, Process Mining und vielen weiteren Interessanten Themen.
Die wichtigsten Infos zum Studium
- Studiendauer: 3 Jahre mit dem Abschluss Bachelor of Science
- Hochschulpartner: DHBW Mosbach
- Die sechs Studiensemester gliedern sich in Praxis- und Theoriephasen im Wechsel
Duales Studium – DH Informatik Schwerpunkt IT-Security (m/w/d) ab September 2026
Künzelsau
Praxisbezogene Studieninhalte
Du lernst die wesentlichen Aspekte unserer Informationssysteme kennen und betreust diese. Außerdem entdeckst du die Kerngebiete der Informatik wie Algorithmen, Datenbanken, Betriebssysteme und Programmiersprachen und vertiefend Themen wie Netzwerksicherheit, Security beim Design von Systemen, Sicherheitsmanagement, Datensicherheit, sowie die praktische Umsetzung und Forensik.
Die wichtigsten Infos zum Studium
- Studiendauer: 3 Jahre mit dem Abschluss Bachelor of Science
- Hochschulpartner: DHBW Stuttgart
- Die sechs Studiensemester gliedern sich in Praxis- und Theoriephasen im Wechsel
Duales Studium – DH International Business Administration (m/w/d) ab September 2026
Künzelsau
Praxisbezogene Studieninhalte
Du erlernst betriebswirtschaftliche und rechtliche Grundlagen über spezifische Marketingansätze bis hin zu Besonderheiten interkulturellen und internationalen Managements. Du entwickelst eigene Geschäftsmodelle oder überarbeitest schon gegebene und bekommst die Chance über einen Auslandsaufenthalt eine unserer Niederlassungen zu unterstützen.
Die wichtigsten Infos zum Studium
- Studiendauer: 3 Jahre mit dem Abschluss Bachelor of Arts
- Hochschulpartner: DHBW Mosbach Campus Bad Mergentheim
- Die sechs Studiensemester gliedern sich in Praxis- und Theoriephasen im Wechsel
Kooperatives Studium Elektrotechnik (m/w/d) ab September 2026
Künzelsau
Ausbildungsinhalte Praxisphase
- Kennenlernen des Unternehmens sowie der Unternehmensziele
- Erstellung und Anwenden von technischen Unterlagen
- Grundlagen in der manuellen und maschinellen Metallbearbeitung
- Montieren und Verdrahten von Bauteilen zu Baugruppen
- Erstellung, Wartung und Instandhaltung von Gebäudeinstallationen
- Steuerungstechnik, Pneumatik und Elektropneumatik
Ausbildungsinhalte Studium
- Elektronische Schaltungsentwicklung
- Laborpraxis
- Rechnergeschützte Produktentwicklung
- Informatik und Softwareentwicklung
- Mechanische Konstruktion
- CAD Antriebstechnik
- Energie- und Umwelttechnik
- Kommunikationstechnik
- Präsentationstechnik
Allgemeine Informationen
- Schulabschluss: mind. Fachhochschulreife
- Ausbildungsdauer: 5 Jahre
- Berufsausbildung: 1,5 Jahre - Berufsschule Künzelsau
- Studium: 3,5 Jahre - Hochschule Heilbronn-Künzelsau / Semesterferien, Praxissemester & Bachelorarbeit im Unternehmen
Kooperatives Studium Mechatronik (m/w/d) ab September 2026
Künzelsau
Ausbildungsinhalte Praxisphase
- Kennenlernen des Unternehmens
- Grundausbildung Metall und Elektro
- Kennenlernen von Fertigungsverfahren & CNC-Technik
- Abteilungseinsätze in der Entwicklung und Fertigung
- Konstruieren mit 3D-CAD Programmen
- Eigenständige Projektarbeiten
Ausbildungsinhalte Studium
- Konstruktionslehre
- Konstruktion von Betriebsmitteln
- Elektrotechnik
- Elektronik
- Technische Mechanik und Fertigungstechnik
- Steuerungs- & Regelungstechnik
- Sensortechnik
- Antriebssysteme
Allgemeine Informationen
Schulabschluss: mind. Fachhochschulreife Ausbildungsdauer: 5 Jahre Berufsausbildung: 1,5 Jahre - Berufsschule Künzelsau Studium: 3,5 Jahre - Hochschule Heilbronn-Künzelsau / Semesterferien, Praxissemester & Bachelorarbeit im Unternehmen
Fachinformatiker – Systemintegration (m/w/d) ab September 2026
Künzelsau
Ausbildungsinhalte
- Kennenlernen des Unternehmens sowie der Unternehmensziele
- Planung und Konfiguration von IT-Systemen
- Einrichtung, Verwaltung und Wartung der betriebsinternen IT-Systemen
- Unterstützung der Kollegen bei Anwendungs- und Systemproblemen
- Anwenden von Software-Entwicklungswerkzeugen
Fachinformatiker Digitale Vernetzung (m/w/d) ab September 2026
Künzelsau
Ausbildungsinhalte
- Kennenlernen des Unternehmens und der Unternehmensziele
- Kennenlernen betriebsspezifischer Prozesse
- Vernetzung und Optimieren von IT-Systemen
- Vermeiden und Beheben von Systemausfällen









