• Bitte warten ...

Gib einen Suchbegriff und einen Ort ein, um passende Jobs zu finden.

Du kannst aus Ausbildung, Studium oder Praktikum wählen.

Königsbrunn

Stel­len­be­schrei­bung

  • Ent­wick­lung und Kon­struk­ti­on von Ver­suchs­stän­den für un­ser ei­ge­nes La­bor
  • Ei­gen­stän­di­ge Ana­ly­se von Pro­blem­stel­lun­gen so­wie Be­glei­tung und Durch­füh­rung von Ver­su­chen mit ent­spre­chen­der Aus­wer­tung und Do­ku­men­ta­ti­on
  • Un­ter­stüt­zung von Pro­jek­ten zu Ent­wick­lung und Stan­dar­di­sie­rung von Bau­grup­pen
  • Ei­gen­stän­di­ge Kon­struk­ti­on und Än­de­rung von Bau­grup­pen im 3D-CAD
  • Nach­ver­fol­gung und Ana­ly­se von Feh­ler- und Ver­bes­se­rungs­mel­dun­gen, bspw. aus Fer­ti­gung und Mon­ta­ge

Königsbrunn

Stel­len­be­schrei­bung

  • Un­ter­stüt­zung bei der Pla­nung und Um­set­zung un­se­rer Kom­mu­ni­ka­ti­ons­stra­te­gie – von Pro­dukt­kom­mu­ni­ka­ti­on über Lead­ge­ne­rie­rung bis hin zu Mes­sen und Events
  • Er­stel­lung und Wei­ter­ent­wick­lung von Ver­triebs­ma­te­ri­a­li­en z.B. Prä­sen­ta­ti­o­nen, Bro­schü­ren, Vi­de­os und di­gi­ta­le In­hal­te
  • Mit­hil­fe beim Auf­bau und der Pfle­ge von Markt- und Wett­be­werbs­in­for­ma­ti­o­nen
  • Mit­wir­ken im di­gi­ta­len Mar­ke­ting, be­son­ders bei der Be­treu­ung un­se­rer So­ci­al-Me­dia-Ka­nä­le, dem Auf­bau un­se­rer Web­site und SEO-Maß­nah­men

Künzelsau

Aus­bil­dungs­in­hal­te Pra­xis

Ein­blick in al­le Ab­tei­lun­gen des Un­ter­neh­mens; spe­zi­ell in die Be­rei­che Fi­nanz­buch­hal­tung und Con­trol­ling und de­ren Schnitt­stel­len

Aus­bil­dungs­in­hal­te The­o­rie­pha­se

  • Con­trol­ling
  • Kos­ten­ana­ly­se / -ma­nage­ment
  • Pro­zess­op­ti­mie­rung
  • Wert­ori­en­tier­te Un­ter­neh­mens­steu­e­rung
  • Kenn­zah­len­steu­e­rung und Per­for­mance Mea­sure­ment
  • Bi­lan­zie­rung
  • In­ter­na­ti­o­na­le Rech­nungs­le­gung
  • Wei­che Fak­to­ren

All­ge­mei­ne In­for­ma­ti­o­nen

Schul­ab­schluss: mind. Fach­hoch­schul­rei­fe Aus­bil­dungs­dau­er: 3 Jah­re

Aus­bil­dungs­zei­ten im Wech­sel

Die sechs Stu­di­en­se­mes­ter glie­dern sich in the­o­re­ti­sche und prak­ti­sche Aus­bil­dungs­pha­sen: Stu­di­um an der Du­a­len Hoch­schu­le Vil­lin­gen-Schwen­nin­gen und Pra­xis­aus­bil­dung bei der ZIEHL-ABEGG SE, et­wa zu je 12 Wo­chen.

Künzelsau

Pra­xis­be­zo­ge­ne Stu­di­en­in­hal­te

  • Künst­li­che In­tel­li­genz und Da­ta Sci­ence sind Schlüs­sel­tech­no­lo­gi­en des di­gi­ta­len Wan­dels. Sie er­mög­li­chen die Ent­wick­lung von Sprach­as­sis­ten­ten, Chat­bots und wei­te­ren in­no­va­ti­ven Pro­duk­ten und Dienst­leis­tun­gen. Da­ten sind heu­te die wich­tigs­te Res­sour­ce für Un­ter­neh­men, denn aus gro­ßen Da­ten­men­gen kön­nen es­sen­zi­el­le In­for­ma­ti­o­nen und re­le­van­tes Wis­sen ge­ne­riert wer­den. Der Stu­di­en­gang Da­ta Sci­ence und Künst­li­che In­tel­li­genz ver­setzt dich in die La­ge, die di­gi­ta­le Trans­for­ma­ti­on maß­geb­lich vo­ran­zu­trei­ben und zu­kunfts­wei­send mit­zu­ge­stal­ten.
  • Die Kom­bi­na­ti­on aus me­tho­di­schen Grund­la­gen und the­ma­ti­schen Spe­zi­a­li­sie­run­gen er­schließt dir die breit ge­fä­cher­ten Ein­satz­ge­bie­te von Da­ta Sci­ence und Künst­li­che In­tel­li­genz wie Sprach­ver­ar­bei­tung, Ana­ly­ti­sches Kun­den­ma­nage­ment, Emp­feh­lungs­sys­te­me, Be­trugs­er­ken­nung, Pro­cess Mi­ning und vie­len wei­te­ren In­te­res­san­ten The­men.

Die wich­tigs­ten In­fos zum Stu­di­um

  • Stu­di­en­dau­er: 3 Jah­re mit dem Ab­schluss Ba­che­lor of Sci­ence
  • Hoch­schul­part­ner: DHBW Mos­bach
  • Die sechs Stu­di­en­se­mes­ter glie­dern sich in Pra­xis- und The­o­rie­pha­sen im Wech­sel

Künzelsau

Pra­xis­be­zo­ge­ne Stu­di­en­in­hal­te

Du lernst die we­sent­li­chen As­pek­te un­se­rer In­for­ma­ti­ons­sys­te­me ken­nen und be­treust die­se. Au­ßer­dem ent­deckst du die Kern­ge­bie­te der In­for­ma­tik wie Al­go­rith­men, Da­ten­ban­ken, Be­triebs­sys­te­me und Pro­gram­mier­spra­chen und ver­tie­fend The­men wie Netz­werk­si­cher­heit, Se­cu­ri­ty beim De­sign von Sys­te­men, Si­cher­heits­ma­nage­ment, Da­ten­si­cher­heit, so­wie die prak­ti­sche Um­set­zung und Fo­ren­sik.

Die wich­tigs­ten In­fos zum Stu­di­um

  • Stu­di­en­dau­er: 3 Jah­re mit dem Ab­schluss Ba­che­lor of Sci­ence
  • Hoch­schul­part­ner: DHBW Stutt­gart
  • Die sechs Stu­di­en­se­mes­ter glie­dern sich in Pra­xis- und The­o­rie­pha­sen im Wech­sel

Künzelsau

Pra­xis­be­zo­ge­ne Stu­dien­in­hal­te

Du er­lernst be­triebs­wirt­schaft­li­che und recht­li­che Grund­la­gen über spe­zi­fi­sche Mar­ke­ting­an­sät­ze bis hin zu Be­son­der­hei­ten in­ter­kul­tu­rel­len und in­ter­na­tio­na­len Ma­nage­ments. Du ent­wi­ckelst ei­ge­ne Ge­schäfts­mo­del­le oder über­ar­bei­test schon ge­ge­be­ne und be­kommst die Chan­ce über ei­nen Aus­lands­auf­ent­halt ei­ne un­se­rer Nie­der­las­sun­gen zu un­ter­stüt­zen.

Die wich­tigs­ten In­fos zum Stu­di­um

  • Stu­dien­dau­er: 3 Jah­re mit dem Ab­schluss Ba­che­lor of Arts
  • Hoch­schul­part­ner: DHBW Mos­bach Cam­pus Bad Mer­gent­heim
  • Die sechs Stu­dien­se­mes­ter glie­dern sich in Pra­xis- und The­o­rie­pha­sen im Wech­sel

Künzelsau

Aus­bil­dungs­in­hal­te Pra­xis­pha­se

  • Ken­nen­ler­nen des Un­ter­neh­mens so­wie der Un­ter­neh­mens­zie­le
  • Er­stel­lung und An­wen­den von tech­ni­schen Un­ter­la­gen
  • Grund­la­gen in der ma­nu­el­len und ma­schi­nel­len Me­tall­be­ar­bei­tung
  • Mon­tie­ren und Ver­drah­ten von Bau­tei­len zu Bau­grup­pen
  • Er­stel­lung, War­tung und In­stand­hal­tung von Ge­bäu­de­in­stal­la­tio­nen
  • Steue­rungs­tech­nik, Pneu­ma­tik und Elek­tro­pneu­ma­tik

Aus­bil­dungs­in­hal­te Stu­di­um

  • Elek­tro­ni­sche Schal­tungs­ent­wick­lung
  • La­bor­pra­xis
  • Rech­ner­ge­schütz­te Pro­dukt­ent­wick­lung
  • In­for­ma­tik und Soft­ware­ent­wick­lung
  • Me­cha­ni­sche Kon­struk­ti­on
  • CAD An­triebs­tech­nik
  • Ener­gie- und Um­welt­tech­nik
  • Kom­mu­ni­ka­ti­ons­tech­nik
  • Prä­sen­ta­ti­ons­tech­nik

All­ge­mei­ne In­for­ma­tio­nen

  • Schul­ab­schluss: mind. Fach­hoch­schul­rei­fe
  • Aus­bil­dungs­dau­er: 5 Jah­re
  • Be­rufs­aus­bil­dung: 1,5 Jah­re - Be­rufs­schu­le Kün­zels­au
  • Stu­di­um: 3,5 Jah­re - Hoch­schu­le Heil­bronn-Kün­zels­au / Se­mes­ter­fe­ri­en, Pra­xis­se­mes­ter & Ba­che­lor­ar­beit im Un­ter­neh­men

Künzelsau

Aus­bil­dungs­in­hal­te Pra­xis­pha­se

  • Ken­nen­ler­nen des Un­ter­neh­mens
  • Grund­aus­bil­dung Me­tall und Elek­tro
  • Ken­nen­ler­nen von Fer­ti­gungs­ver­fah­ren & CNC-Tech­nik
  • Ab­tei­lungs­ein­sät­ze in der Ent­wick­lung und Fer­ti­gung
  • Kon­stru­ie­ren mit 3D-CAD Pro­gram­men
  • Ei­gen­stän­di­ge Pro­jekt­ar­bei­ten

Aus­bil­dungs­in­hal­te Stu­di­um

  • Kon­struk­ti­ons­leh­re
  • Kon­struk­ti­on von Be­triebs­mit­teln
  • Elek­tro­tech­nik
  • Elek­tro­nik
  • Tech­ni­sche Me­cha­nik und Fer­ti­gungs­tech­nik
  • Steu­e­rungs- & Re­ge­lungs­tech­nik
  • Sen­sor­tech­nik
  • An­triebs­sys­te­me

All­ge­mei­ne In­for­ma­tio­nen

Schul­ab­schluss: mind. Fach­hoch­schul­rei­fe Aus­bil­dungs­dau­er: 5 Jah­re Be­rufs­aus­bil­dung: 1,5 Jah­re - Be­rufs­schu­le Kün­zels­au Stu­di­um: 3,5 Jah­re - Hoch­schu­le Heil­bronn-Kün­zels­au / Sem­ester­fe­ri­en, Pra­xis­se­mes­ter & Ba­che­lor­ar­beit im Un­ter­neh­men

Künzelsau

Aus­bil­dungs­in­hal­te

  • Ken­nen­ler­nen des Un­ter­neh­mens so­wie der Un­ter­neh­mens­zie­le
  • Pla­nung und Kon­fi­gu­ra­ti­on von IT-Sys­te­men
  • Ein­rich­tung, Ver­wal­tung und War­tung der be­triebs­in­ter­nen IT-Sys­te­men
  • Un­ter­stüt­zung der Kol­le­gen bei An­wen­dungs- und Sys­tem­pro­ble­men
  • An­wen­den von Soft­ware-Ent­wick­lungs­werk­zeu­gen

Künzelsau

Aus­bil­dungs­in­hal­te

  • Ken­nen­ler­nen des Un­ter­neh­mens und der Un­ter­neh­mens­zie­le
  • Ken­nen­ler­nen be­triebs­spe­zi­fi­scher Pro­zes­se
  • Ver­net­zung und Op­ti­mie­ren von IT-Sys­te­men
  • Ver­mei­den und Be­he­ben von Sys­tem­aus­fäl­len