- Bitte warten ...
Gib einen Suchbegriff und einen Ort ein, um passende Jobs zu finden.
Du kannst aus Ausbildung, Studium oder Praktikum wählen.
Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Ransbach-Baumbach
Erkunde die Welt der Arbeitsaufträge
Beschaffe Informationen zu verschiedenen Arbeitsaufträgen und erfahre, wie sie die Produktion bei Munsch beeinflussen.
Feilen, Sägen, Bohren, Drehen und Fräsen
Lerne, wie man mit handwerklichem Geschick und Präzision aus Rohmaterialien hochwertige Bauteile herstellt und gestalte den Produktionsprozess aktiv mit.
Bedienung, Wartung und Pflege von CNC-Maschinen
Tauche ein in die Welt der modernen, computergesteuerten Maschinenbedienung und lerne, wie sie gewartet und gepflegt werden.
Qualitätssicherung
Werde zum Experten für Prüfverfahren und Prüfmittel, die zur Qualitätssicherung bei Munsch verwendet werden.
Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d)
Ransbach-Baumbach
Erkunde die Welt der Arbeitsaufträge
Beschaffe Informationen zu verschiedenen Arbeitsaufträgen und erfahre, wie sie die Produktion bei Munsch beeinflussen.
Feilen, Sägen, Bohren, Drehen und Fräsen
Lerne, wie man mit handwerklichem Geschick und Präzision aus Rohmaterialien hochwertige Bauteile herstellt und gestalte den Produktionsprozess aktiv mit.
Montage, Wartung und Pflege von Presswerkzeugen
Tauche ein in die Welt der Presswerkzeuge, lerne, wie sie montiert, gewartet und gepflegt werden.
Qualitätssicherung
Werde zum Experten für Prüfverfahren und Prüfmittel, die zur Qualitätssicherung bei Munsch verwendet werden.
Werkstudenten (m/w/d)
Hannover
IHRE AUFGABEN
- Unterstützung unserer Ingenieure bei der Entwicklung und Konstruktion von Maschinen und Anlagen
- Teilnahme an Projekten und Aufgaben im Bereich der Maschinenbautechnik
- Erstellung von technischen Zeichnungen und Dokumentationen
IHR PROFIL
- Student (m/w/d) im Bereich Maschinenbau, Mechatronik oder einer verwandten Fachrichtung
- Erfahrung mit CAD-Systemen (vorzugs-weise Solid Edge, Autodesk)
- Gute Kenntnisse in MS Excel
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Mechatroniker (m/w/d)
Hannover
Überblick:
Die Verbindung von Mechanik und Elektronik steckt schon in der Berufsbezeichnung. Mechatroniker arbeiten an der Schnittstelle von Mechanik, Elektrotechnik und der Steuerungstechnik. Sie verbinden das Wissen und das Können aus unterschiedlichen Berufen. Entsprechend vielseitig ist auch der spätere Einsatz im Unternehmen. Sie arbeiten auf Montagebaustellen, nehmen Anlagen und Maschinen in Betrieb und stehen im Service ihre Frau oder ihren Mann.
Mit ihrer Querschnittqualifikation finden sie Beschäftigung in unterschiedlichen Branchen, z.B.:
- Industrie
- Maschinen- und Anlagenbau
Inhalte der Ausbildung:
- technische Unterlagen erstellen/lesen, auch in Englisch
- Herstellung von Baugruppen und Komponenten
- Zusammenbau zu komplexen Systemen
- Geräte, Maschinen und Anlagen installieren
- Inbetriebnahme, Fehlersuche sowie deren Behebung
- Aufbau und Prüfung unterschiedlicher Steuerungen
- Aufträge selbständig planen und ausführen
- Fachrichtung Elektroberuf
Dauer der Ausbildung:
- 3,5 Jahre
Technische Produktdesigner (m/w/d)
Hannover
Inhalt:
Als Mitarbeiter der Konstruktion erstellen sie heute meist am Computer mit CAD (Computer-Aided-Design)-Systemen Zeichnungen für den Maschinenbau und zugehörige Unterlagen für die Fertigung. Sie sind damit das Bindeglied zwischen der Konstruktionsabteilung und der Fertigung. Auf Basis von Vorgaben fertigen Technische Produktdesigner Entwürfe oder bereits detaillierte Pläne, beispielsweise für eine Werkzeugmaschine oder Konstruktions- und Montagepläne für eine Anlage zur Abgasreinigung. Derartige Zeichnungen können sehr komplex sein und erfordern metall- und maschinenbautechnisches Fachwissen. Bei ihrer Arbeit wenden Technische Produktdesigner die einschlägigen Zeichnungsnormen an. Beschäftigungsmöglichkeiten für Technische Zeichner bestehen u.a. in:
- Ingenieur- und Planungsbüros
- Maschinen- und Anlagenbau
- Fahrzeugbau
Duale Studenten (m/w/d) für den Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnik (B. Eng.)
Hannover
Inhalt:
Das Studium der Elektrotechnik und Informationstechnik vermittelt grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten in den klassischen Ingenieurdisziplinen Mathematik, Physik, Informatik und Elektrotechnik. Im Hauptstudium ab dem 4. Semester ist die Wahl eines Schwerpunktes in einer der Vertiefungsrichtungen Antriebstechnik, Automatisierungstechnik/Prozessinformatik, Elektronik, Energieversorgung, Ingenieurinformatik sowie Systeme für Funk und Telekommunikation möglich. Das Lehrangebot des Studiums ist auf die Anforderungen der modernen Industrie abgestimmt und befähigt Absolventinnen und Absolventen nach wissenschaftlichen Methoden selbständig und kreativ zu arbeiten.
Elektrotechnik und Informationstechnik (dual)
Das Gesamtkonzept zielt auf eine qualitativ hochwertige Ausbildung. Dabei wird sowohl eine berufliche Ausbildung absolviert als auch der Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnik mit dem „Bachelor of Engineering“ abgeschlossen. Durch die inhaltliche und zeitliche Verzahnung ist insgesamt eine kürzere Gesamtdauer gegenüber den einzelnen Ausbildungszeiten möglich.
Konzept:
Der erste Teil der beruflichen Ausbildung bis zur Zwischenprüfung nach 1,5 Jahren findet im Unternehmen statt. Besonders befähigte Auszubildende erhalten von der Firma das Angebot, ein Studium entsprechend dem dualen Konzept durchzuführen. Zeitgleich mit dem ersten Teil der Prüfung der beruflichen Ausbildung beginnt das Studium jeweils zum Sommersemester. Der zweite Teil der beruflichen Ausbildung ist in das Studium integriert. Der erste Studienabschnitt umfasst drei Semester und ist für alle Vertiefungen gleich. Danach erfolgt die Wahl der Vertiefung.
Im 3. und 4. Semester findet zusätzlich ein spezieller Berufsschulunterricht statt, der inhaltlich genau auf diesen Ausbildungsgang abgestimmt ist. Somit sind die Teilnehmer gut für den zweiten Teil der Prüfung der beruflichen Ausbildung vorbereitet.
In Abstimmung mit der Firma kann die Praxisphase in der praktischen Tätigkeit nach dem 4. und 5. Semester vorgezogen werden. Dadurch verkürzt sich das Studium entsprechend.
Industriekaufleute (m/w/d)
Hannover
Inhalt:
Industriekaufleute steuern betriebswirtschaftliche Abläufe in Unternehmen. In der Materialwirtschaft vergleichen sie Angebote, verhandeln mit Lieferanten und betreuen die Warenannahme und -lagerung. In der Produktionswirtschaft planen, steuern und überwachen sie die Herstellung von Waren oder Dienstleistungen und erstellen Auftragsbegleitpapiere. Kalkulationen und Preislisten zu erarbeiten und mit den Kunden Verkaufsverhandlungen zu führen, gehört im Verkauf zu ihrem Zuständigkeitsbereich.
Außerdem erarbeiten sie gezielte Marketingstrategien. Sind sie in den Bereichen Rechnungswesen bzw. Finanzwirtschaft tätig, bearbeiten, buchen und kontrollieren Industriekaufleute die im Geschäftsverkehr anfallenden Vorgänge. Im Personalwesen ermitteln sie den Personalbedarf, wirken bei der Personalbeschaffung bzw. -auswahl mit und planen den Personaleinsatz.
Werkstudent Industrial Design (m/w/d)
Essen
Die Aufgabe:
- Planung von Geschäftsreisen und Abrechnung der Reisekosten
- Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Events wie Team Tagen oder Hackathons
- Unterstützung des Daily-Business bei der Terminplanung und Buchung von Räumlichkeiten
- Begleitung von Projekten durch Koordinationsaufgaben, Vorbereitung von Workshops und Meetings oder Protokollführung
- Unterstützung bei der Einreichung von Produkten für die Teilnahme an Design Award Verleihungen
- Rechercheaufgaben zu Design und Markttrends, Messen, Konferenzen
- Begleitung der Umsetzung und Qualitätskontrolle
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) – Start 2026
Paderborn
Deine Chance
- In diesem Beruf arbeitest du in der Produktion und der Instandhaltung an verschiedensten Maschinen, Anlagen und Systemen
- Du überwachst und prüfst modernste Anlagen, Melde- und Kommunikationssysteme
- Um einen reibungslosen Ablauf im Betrieb zu gewährleisten, analysierst du eigenverantwortlich oder in qualifizierten Teams Störungen und setzt komplexe Anlagen und Systeme wieder instand
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Anwendungsentwicklung – Start 2026
Paderborn
Deine Chance:
- • Spannende Einblicke in unsere weltweit agierende IT
• Direkte Kommunikation mit den Anwendern bei der Betreuung und Anpassung unserer IT-Lösungen
• Eigenverantwortliches Mitwirken bei innovativen Projekten
• Persönliche Betreuung in der gesamten Ausbildungszeit
• Ein umfangreicher Erfahrungsaustausch zwischen Auszubildenden und Studenten der BENTELER IT
• Du besuchst Blockweise das B.i.B in Paderborn, eine spezielle Berufsschule für Informatik
Im Rahmen deiner praxisorientierten Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) mit Fachrichtung Anwendungsentwicklung lernst Du bei BENTELER die weltweit agierende IT und ihre Abläufe hautnah kennen. Wir unterstützen unsere internen Kunden ganzheitlich, von Beratung und Projektmanagement, über Programmierung und Qualitätssicherung bis hin zu Installation, Wartung und Support. Im Rahmen deiner Ausbildung lernst du die unterschiedlichen IT-Bereiche kennen (z.B. Software Entwicklung, Serverbetrieb, Netzwerk) und erhältst die Chance, an vielfältigen IT-Projekten eigenständig mitzuwirken. Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, Dich regelmäßig in Projekten und Inhouse Schulungen durch die BENTELER IT Academy mit neuen Technologie-Trends und deren Einsatzmöglichkeiten im Unternehmen vertraut zu machen.