• Bitte warten ...

Du hast nach Jobs in "Übach-Palenberg" gesucht.

Für dich wurden diese spannenden Jobs gefunden:

Übach-Palenberg

Dein Aus­bil­dungs­be­ruf:

Kauf­leu­te für Spe­di­ti­on und Lo­gis­tik­dienst­leis­tung or­ga­ni­sie­ren den Ver­sand, den Um­schlag so­wie die La­ge­rung von Gü­tern und ver­kau­fen Ver­kehrs- so­wie lo­gis­ti­sche Dienst­leis­tun­gen.

Kauf­leu­te für Spe­di­ti­on und Lo­gis­tik­dienst­leis­tung ar­bei­ten in ers­ter Li­nie bei Spe­di­ti­o­nen und Un­ter­neh­men im Be­reich Um­schlag / La­ger­wirt­schaft. Da­rü­ber hi­naus gibt es auch bei Un­ter­neh­men, die z.B. in der Gü­ter­be­för­de­rung im Stra­ßen- oder Ei­sen­bahn­ver­kehr oder in der Schiff­fahrt ak­tiv sind so­wie bei Fracht­flug­ge­sell­schaf­ten oder Pa­ket- und Ku­rier­diens­ten ge­eig­ne­te Tä­tig­keits­fel­der.

Übach-Palenberg

Dein Aus­bil­dungs­be­ruf:

In­dus­trie­kauf­leu­te be­stel­len, ord­nen und ver­wal­ten die not­wen­di­gen Pro­duk­tions­mit­tel. Da­rü­ber hi­naus sind sie da­mit be­traut, die Pro­duk­te des Un­ter­neh­mens an den Mann oder die Frau zu brin­gen und ar­bei­ten da­her im Be­reich der Ana­ly­se des Markt­po­ten­tials und der Ent­wick­lung von Mar­ke­ting­maß­nah­men. Au­ßer­dem kön­nen sie ih­ren Ein­satz in der Ma­te­ri­al­wirt­schaft fin­den und ar­bei­ten hier eng mit Kun­den- und Lie­fe­ran­ten zu­sam­men. Ei­ne ins­ge­samt viel­fäl­ti­ge und in­te­res­san­te Tä­tig­keit.

Im Rah­men der Aus­bil­dung wer­den u.a. fol­gen­de Kennt­nis­se er­wor­ben:

  • Ge­stal­tung von Ar­beits­pro­zes­sen
  • In­ves­ti­tions- und Fi­nan­zie­rungs­pla­nung
  • Per­so­nal­wirt­schaft­li­che Fä­hig­kei­ten
  • Be­schaf­fungs­pro­zes­se pla­nen, steu­ern, kon­trol­lie­ren
  • Wert­strö­me er­fas­sen und do­ku­men­tie­ren

Wurzen

Dein Aus­bil­dungs­be­ruf:

In­dus­trie­kauf­leu­te be­stel­len, ord­nen und ver­wal­ten die not­wen­di­gen Pro­duk­tions­mit­tel. Da­rü­ber hi­naus sind sie da­mit be­traut, die Pro­duk­te des Un­ter­neh­mens an den Mann oder die Frau zu brin­gen und ar­bei­ten da­her im Be­reich der Ana­ly­se des Markt­po­ten­tials und der Ent­wick­lung von Mar­ke­ting­maß­nah­men. Au­ßer­dem kön­nen sie ih­ren Ein­satz in der Ma­te­ri­al­wirt­schaft fin­den und ar­bei­ten hier eng mit Kun­den- und Lie­fe­ran­ten zu­sam­men. Ei­ne ins­ge­samt viel­fäl­ti­ge und in­te­res­san­te Tä­tig­keit.

Im Rah­men der Aus­bil­dung wer­den u.a. fol­gen­de Kennt­nis­se er­wor­ben:

  • Ge­stal­tung von Ar­beits­pro­zes­sen
  • In­ves­ti­tions- und Fi­nan­zie­rungs­pla­nung
  • Per­so­nal­wirt­schaft­li­che Fä­hig­kei­ten
  • Be­schaf­fungs­pro­zes­se pla­nen, steu­ern, kon­trol­lie­ren
  • Wert­strö­me er­fas­sen und do­ku­men­tie­ren

Mülheim an der Ruhr

Dein Aus­bil­dungs­be­ruf:

In­dus­trie­kauf­leu­te be­stel­len, ord­nen und ver­wal­ten die not­wen­di­gen Pro­duk­tions­mit­tel. Da­rü­ber hi­naus sind sie da­mit be­traut, die Pro­duk­te des Un­ter­neh­mens an den Mann oder die Frau zu brin­gen und ar­bei­ten da­her im Be­reich der Ana­ly­se des Markt­po­ten­tials und der Ent­wick­lung von Mar­ke­ting­maß­nah­men. Au­ßer­dem kön­nen sie ih­ren Ein­satz in der Ma­te­ri­al­wirt­schaft fin­den und ar­bei­ten hier eng mit Kun­den- und Lie­fe­ran­ten zu­sam­men. Ei­ne ins­ge­samt viel­fäl­ti­ge und in­te­res­san­te Tä­tig­keit.

Im Rah­men der Aus­bil­dung wer­den u.a. fol­gen­de Kennt­nis­se er­wor­ben:

  • Ge­stal­tung von Ar­beits­pro­zes­sen
  • In­ves­ti­tions- und Fi­nan­zie­rungs­pla­nung
  • Per­so­nal­wirt­schaft­li­che Fä­hig­kei­ten
  • Be­schaf­fungs­pro­zes­se pla­nen, steu­ern, kon­trol­lie­ren
  • Wert­strö­me er­fas­sen und do­ku­men­tie­ren

Übach-Palenberg

Aachen

Dein Aus­bil­dungs­be­ruf:

Fach­in­for­ma­ti­ker (m/w/d) sind Ex­per­ten für die Kon­zep­tion und Re­a­li­sie­rung kom­ple­xer EDV-Sys­te­me, die ge­nau an die spe­zi­fi­schen An­for­de­run­gen des Kun­den an­ge­passt wer­den müs­sen. Sie ent­wi­ckeln und pro­gram­mie­ren kun­den­spe­zi­fi­sche Soft­ware oder pas­sen die­se an­wen­der­be­zo­gen an. Da­rü­ber hi­naus be­he­ben sie Feh­ler, be­ra­ten und schu­len die An­wen­der. Wäh­rend ih­rer Ar­beit set­zen sie die Me­tho­den des Soft­ware-En­gi­nee­rings so­wie mo­der­ne Soft­ware ein und nut­zen die ge­sam­te Brei­te der ak­tu­el­len In­for­ma­tions- und Te­le­kom­mu­ni­ka­tions­tech­no­lo­gien bis hin zu Mul­ti­me­dia­an­wen­dun­gen.

Dei­ne Auf­ga­ben:

  • Pro­gramm­er­stel­lung und Do­ku­men­ta­tion
  • Er­ler­nen von Pro­gram­mier­spra­chen
  • Sys­tem­ar­chi­tek­tur, Hard­ware und Be­triebs­sys­te­me
  • Er­stel­lung ein­satz­spe­zi­fi­scher Sys­tem­lö­sun­gen

Übach-Palenberg

Dei­ne Auf­ga­ben: 

  • Be­schaf­fung von Hard- und Soft­ware durch Wa­ren­wirt­schafts­sys­tem
  • Ver­wal­tung von Hard­ware und Be­stü­ckung mit Soft­ware
  • Be­nut­zer­ver­wal­tung
  • Be­reit­stel­lung und War­tung der IT-In­fra­struk­tur

Wurzen

Dei­ne Auf­ga­ben: 

  • Be­schaf­fung von Hard- und Soft­ware durch Wa­ren­wirt­schafts­sys­tem
  • Ver­wal­tung von Hard­ware und Be­stü­ckung mit Soft­ware
  • Be­nut­zer­ver­wal­tung
  • Be­reit­stel­lung und War­tung der IT-In­fra­struk­tur

Übach-Palenberg

Dein Aus­bil­dungs­be­ruf:

Tech­ni­sche Pro­dukt­de­si­gner (m/w/d) der Fach­rich­tung Ma­schi­nen- und An­la­gen­kon­struk­tion sind an der Ent­wick­lung von An­la­gen, Ma­schi­nen und Fahr­zeu­gen be­tei­ligt. Auf der Grund­la­ge von Kun­den­vor­ga­ben er­stel­len sie 3-D-Mo­del­le für Bau­tei­le und Bau­grup­pen so­wie Fer­ti­gungs­zeich­nun­gen.

Dei­ne Auf­ga­ben:

  • Grund­la­gen des tech­ni­schen Zeich­nens
  • Ken­nen­ler­nen von Werk- und Hilfs­stof­fen
  • Grund­la­gen der Elek­tro­tech­nik
  • Er­stel­lung von Zeich­nun­gen
  • Rech­ner­ge­stütz­tes Zeich­nen
  • Er­stel­lung von Stück­lis­ten / tech­ni­schen Un­ter­la­gen
  • Aus­füh­ren von De­tail­kon­struk­tio­nen
  • Be­rech­nen von Bau­tei­len

Wurzen

Dein Aus­bil­dungs­be­ruf:

Tech­ni­sche Pro­dukt­de­si­gner (m/w/d) der Fach­rich­tung Ma­schi­nen- und An­la­gen­kon­struk­tion sind an der Ent­wick­lung von An­la­gen, Ma­schi­nen und Fahr­zeu­gen be­tei­ligt. Auf der Grund­la­ge von Kun­den­vor­ga­ben er­stel­len sie 3-D-Mo­del­le für Bau­tei­le und Bau­grup­pen so­wie Fer­ti­gungs­zeich­nun­gen.

Dei­ne Auf­ga­ben:

  • Grund­la­gen des tech­ni­schen Zeich­nens
  • Ken­nen­ler­nen von Werk- und Hilfs­stof­fen
  • Grund­la­gen der Elek­tro­tech­nik
  • Er­stel­lung von Zeich­nun­gen
  • Rech­ner­ge­stütz­tes Zeich­nen
  • Er­stel­lung von Stück­lis­ten / tech­ni­schen Un­ter­la­gen
  • Aus­füh­ren von De­tail­kon­struk­tio­nen
  • Be­rech­nen von Bau­tei­len