• Bitte warten ...

Du hast nach Jobs in "Göppingen" gesucht.

Für dich wurden diese spannenden Jobs gefunden:

Göppingen

Das erwartet Dich bei uns:

Du interessierst Dich für Technik und möchtest von der Mechanik bis hin zur Elektronik alles mitgestalten? Dann ist unsere Hybrid-Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) genau das Richtige für Dich. In nur vier Jahren absolvierst Du zwei Ausbildungen und erwirbst so eine fundierte mechanische sowie eine staatlich anerkannte elektrische Ausbildung.
Zur Auswahl stehen folgende Ausbildungskombinationen:

  • Industriemechaniker (m/w/d) in drei Jahren + Industrieelektriker (m/w/d) in einem Jahr
  • Elektroniker (m/w/d) für Automatisierungstechnik in drei Jahren + Fachkraft Metalltechnik (m/w/d) – Fachrichtung Montagetechnik in einem Jahr

Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung wirst Du übernommen und übernimmst spannende Aufgaben in den Bereichen Mechanik, Elektrik, Elektronik, Informatik und insbesondere im Serviceeinsatz bei unseren Kunden mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.

Während Deiner vierjährigen Ausbildung aus einem Zusammenspiel von Berufsschule und betrieblicher Ausbildung wirst Du von Deinen Ausbildern auf Dein späteres Berufsleben vorbereitet. In verschiedenen Bereichen unseres Unternehmens werden Dir umfassende Kenntnisse vermittelt - hier einige Beispiele:

  • Ausbildungswerkstatt: Grundausbildung, Planen und Bearbeiten von Bauteilen an manuellen und CNC gesteuerten Dreh-und Fräsmaschinen, Elektrogrundausbildung
  • Mechanische Bearbeitung: Hier stehen der Umgang mit den unterschiedlichsten und hochmodernen Werkzeugmaschinen und deren Fertigungsverfahren im Vordergrund
  • Elektrowerkstatt: Hier lernst Du die Herstellung der verschiedenen Einzelteile und Baugruppen kennen, die Du nachher in der Montage weiterverwenden und montieren musst
  • Endmontage: Du baust in einem Team die vorgefertigten Teile zu komplexen Baumaschinen zusammen, prüfst diese, und nimmst sie schließlich in Betrieb
  • Programmierplatz: Du programmierst anhand von Zeichnungen komplizierte Bauteile und führst Testläufe an CNC-Maschinen durch

Darüber hinaus bieten wir Dir betriebsinternen, berufsschulbegleitenden Unterricht (inkl. Englisch) an, um Dich auf Prüfungen und das spätere Berufsleben vorzubereiten.

Göppingen

Das erwartet Dich bei uns:

Du interessierst Dich für technische Zusammenhänge und möchtest aktiv an der Entwicklung moderner Maschinen mitwirken? Dann bist Du bei uns genau richtig. Als Technischer Produktdesigner (m/w/d) legst du auf Basis von Entwurfszeichnungen die Form und die Maße der Bauteile unter Berücksichtigung ihrer späteren Funktion fest. Du konzipierst Bauteile sowie Fertigungszeichnungen für Maschinen und Anlagen in 3D-Modellen per CAD und berücksichtigst dabei die Grundlagen der Steuerungs- und Elektrotechnik. Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung wirst Du übernommen und übernimmst spannende Aufgaben in der technischen Entwicklung und Konstruktion. Bei entsprechender Eignung und erfüllten Voraussetzungen hast Du außerdem die Möglichkeit, ein DHBW-Studium „Allgemeiner Maschinenbau“ anzuschließen und deine Entwicklungsmöglichkeiten zu erweitern.

Deine dreieinhalbjährige Ausbildung gestaltet sich aus einem Zusammenspiel von Berufsschule (Friedrich-Ebert-Schule in Esslingen) und betrieblicher Ausbildung in Göppingen. Du durchläufst verschiedene Abteilungen und bekommst umfassende Kenntnisse vermittelt, wie zum Beispiel:

  • Entwicklung: Unterstützung der Konstrukteure bei der Neuentwicklung unserer Baumaschinen
  • Konstruktion: Hier optimierst Du die Fertigung und Funktion unserer Serienmaschinen. Dazu gehört die Pflege der Zeichnungen und Stücklisten

Göppingen

Das erwartet Dich bei uns:

Du begeisterst Dich für Technik und möchtest Theorie und Praxis optimal verbinden? Dann ist das Göppinger Modell genau das Richtige für Dich. Das Göppinger Modell verbindet eine vollwertige Ausbildung mit einem Hochschulstudium und in nur fünf Jahren erwirbst Du den Abschluss Bachelor of Engineering im Bereich Mechatronik sowie den Facharbeiterbrief als Mechatroniker (m/w/d). Nach erfolgreichem Abschluss bieten wir Dir eine Übernahmechance mit spannenden Aufgabenfeldern und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.

Während deiner Ausbildung:

  • Grundausbildung in unserer Ausbildungswerkstatt, insbesondere das Planen und Bearbeiten von Bauteilen an manuellen und CNC-gesteuerten Dreh- und Fräsmaschinen sowie die Elektrogrundausbildung
  • Herstellung verschiedener Einzelteile und Baugruppen sowie anschließende Montage zu komplexen Baugruppen im Team und Durchführung der Prüfung und Inbetriebnahme
  • Programmierung komplexer Bauteile anhand von Zeichnungen sowie Durchführung von Testläufen an CNC-Maschinen
  • Wartung und Fehlersuche an mechatronischen Komponenten

Während des Studiums:

  • Durchlauf verschiedener Abteilungen, die Dir einen Überblick über das Zusammenspiel von Technik und Software ermöglichen
  • Entwicklung innovativer Produkte und digitaler Prozesse auf Basis von Datenanalyse
  • Erlernen verschiedener Programmiersprachen
  • Unterstützung bei aktuellen Themen sowie eigenverantwortliche Bearbeitung von Projekten

Göppingen

Das erwartet Dich bei uns

Du begeisterst Dich für Technik und möchtest Theorie und Praxis optimal verbinden? Dann ist das Ulmer Modell genau das Richtige für Dich. Das Ulmer Modell verbindet eine vollwertige Ausbildung mit einem Hochschulstudium und in nur fünf Jahren erwirbst Du den Abschluss Bachelor of Engineering im Bereich Elektrotechnik und Informationstechnik sowie den Facharbeiterbrief als Elektroniker (m/w/d) für Automatisierungstechnik. Nach erfolgreichem Abschluss bieten wir Dir eine Übernahmechance mit spannenden Aufgabenfeldern und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.

Während der Ausbildung:

  • Herstellung verschiedener Einzelteile und Baugruppen in der Elektrowerkstatt
  • Montage der vorgefertigten Teile zu komplexen Baugruppen im Team sowie anschließende Prüfung und Inbetriebnahme

Während des Studiums:

  • Erwerb fundierter Fachkenntnisse in der Elektrotechnik sowie in ausgewählten technischen Schwerpunkten
  • Theoretische und praktische Einblicke in die Unternehmensbereiche Entwicklung und Konstruktion, Service, Produktion, Montage sowie Produktmanagement
  • Unterstützung bei aktuellen Themen sowie eigenverantwortliche Bearbeitung von Projekten

Göppingen

Das erwartet Dich bei uns:

Du begeisterst Dich für Technik und möchtest Theorie und Praxis optimal verbinden? Dann ist das Ulmer Modell genau das Richtige für Dich. Das Ulmer Modell verbindet eine vollwertige Ausbildung mit einem Hochschulstudium und in nur fünf Jahren erwirbst Du den Abschluss Bachelor of Engineering im Bereich Maschinenbau sowie den Facharbeiterbrief als Industriemechaniker (m/w/d). Nach erfolgreichem Abschluss bieten wir Dir eine Übernahmechance mit spannenden Aufgabenfeldern und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.

Während der Ausbildung

  • Programmierung komplexer Bauteile sowie Durchführung von Testläufen an CNC-Maschinen
  • Montage vorgefertigter Teile zu komplexen Baugruppen im Team sowie anschließende Prüfung und Inbetriebnahme
  • Mechanische Bearbeitung mit unterschiedlichsten und hochmodernen Werkzeugmaschinen anhand verschiedener Fertigungsverfahren
  • Grundausbildung in unserer Ausbildungswerkstatt, insbesondere das Planen und Bearbeiten von Bauteilen an manuellen und CNC-gesteuerten Dreh- und Fräsmaschinen

Während des Studiums

  • Erwerb von Fachkenntnissen im Maschinenbau sowie der technischen Schwerpunkte im Maschinenbau
  • Theoretische und praktische Einblicke in die Bereiche Entwicklung und Konstruktion, Service, Produktion, Montage und Produktmanagement
  • Unterstützung bei aktuellen Themen sowie eigenverantwortliche Bearbeitung von Projekten

Göppingen

Das erwartet Dich bei uns:

Du begeisterst Dich für Technik und möchtest Theorie und Praxis optimal verbinden? Dann ist das duale Studium „Embedded Systems“ genau das Richtige für Dich. Immer wenn ein aus Hardware- und Softwarekomponenten bestehendes Computersystem in ein umfassendes technisches Produkt „eingebettet“ ist, haben wir es mit dieser Querschnittstechnologie zu tun. An der DHBW Stuttgart erlangst Du die notwendigen Kenntnisse zur Entwicklung von komplexen und sicherheitskritischen eingebetteten Systemen. Nach erfolgreichem Abschluss bieten wir Dir eine Übernahmechance mit spannenden Aufgabenfeldern in den Bereichen Neu- und Weiterentwicklung, Konstruktion, Fertigung oder Montage sowie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.

  • Erwerb technischer Fachkenntnisse im Bereich der Elektrotechnik und der technischen Informatik sowie Kompetenzen im Software-Engineering und der Hardware-Entwicklung
  • Theoretische und praktische Einblicke in die Unternehmensbereichen Entwicklung und Konstruktion, Service, Produktion, Montage sowie Produktmanagement
  • Unterstützung bei aktuellen Themen sowie eigenverantwortliche Bearbeitung von Projekten

Göppingen

Das erwartet Dich bei uns:

Du packst gerne mit an und interessierst Dich für logistische Abläufe? Dann bist Du bei uns genau richtig. Als Fachkraft für Lager und Logistik bist Du in vielen Bereichen des Unternehmens tätig. Du übernimmst eine entscheidende Rolle vom Wareneingang bis zur Auslieferung der Ware durch den Versand. Alle Arbeitsplätze sind mit modernster EDV ausgerüstet, die fester Bestandteil der täglichen Arbeit ist. Im Bereich der Logistik findest Du verschiedene Arten der Lagerhaltung und -einrichtung. Für den Transport und die Lagerung der Güter werden unterschiedliche Flurfördermittel (z. B. Stapler, Hubwagen) eingesetzt. Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung wirst Du übernommen und übernimmst spannende Aufgaben mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.

In Deiner dreijährigen Ausbildung kombiniert aus Berufsschule und betrieblicher Ausbildung durchläufst Du die Abteilungen der Logistik - hier einige Beispiele:

  • Wareneingang: Hier lernst Du die Annahme der Güter und deren Begleitpapiere zu prüfen, das Einbuchen der Ware mittels Lagerverwaltungssystem, das Etikettieren der Ware und deren Weitertransport
  • Haupt- und Zentrallager: Lagerung der Ware mittels modernster Lagertechnik, Bereitstellung und Kommissionierungen für Produktion und Versand
  • Versand: Kommissionierte Ware nach gesetzlichen Vorgaben versandfähig verpacken, Ladelisten erstellen und Güter verladen
  • Innerbetrieblicher Transport: Transport und Lagerung der Ware mittels unterschiedlichster Flurfördergeräte

Göppingen

Das erwartet Dich bei uns:

Du interessierst Dich für Technik, arbeitest gerne präzise und möchtest wissen, wie elektrische Anlagen funktionieren? Dann bist Du bei uns genau richtig. In Deiner Ausbildung zum Industrieelektriker (m/w/d) - Fachrichtung Betriebstechnik bearbeitest, montierst und verbindest Du mechanische Komponenten und elektrische Betriebsmittel. Du installierst und betreibst außerdem elektrische Systeme und Anlagen. Im Rahmen der Qualitätssicherung analysierst und prüfst Du elektrische Systeme und Funktionen. Du führst Sicherheitsprüfungen an elektrischen Anlagen und Systemen durch und dokumentierst Produktionsdaten. Dabei arbeitest Du eng mit anderen Bereichen zusammen. Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung wirst Du übernommen und übernimmst spannende Aufgaben mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.

Während Deiner zweijährigen Ausbildung aus einem Zusammenspiel von Berufsschule und betrieblicher Ausbildung wirst Du von Deinen Ausbildern auf Dein späteres Berufsleben vorbereitet. In verschiedenen Bereichen unseres Unternehmens werden Dir umfassende Kenntnisse vermittelt - hier einige Beispiele:

  • Ausbildungswerkstatt: Mechanische- und Elektrische Grundausbildung
  • Du lernst das Installieren von elektrischen Systemen und Anlagen und das Inbetriebnehmen von elektrischen Systemen und Anlagen
  • Du führst Wartungsarbeiten an elektrischen Systemen und Anlagen durch und beurteilst die Sicherheit von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
  • Du lernst das Bearbeiten, Montieren und Verbinden mechanischer Komponenten und elektrischer Betriebsmittel sowie das Prüfen und Analysieren elektrischer Funktionen und Systeme

Darüber hinaus bieten wir Dir betriebsinternen, berufsschulbegleitenden Unterricht (inkl. Englisch) an, um Dich auf Prüfungen und das spätere Berufsleben vorzubereiten.

Göppingen

Das erwartet Dich bei uns:

Du hast ein gutes technisches Verständnis, denkst logisch und möchtest wissen, wie automatisierte Systeme funktionieren – und wie man sie zum Laufen bringt? Dann bist Du bei uns genau richtig. In Deiner Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Automatisierungstechnik analysierst Du Funktionszusammenhänge sowie Prozessabläufe automatisierter Systeme und entwirfst Änderungen bzw. Erweiterungen. Du installierst elektrische, hydraulische oder pneumatische Antriebssysteme, baust Einrichtungen ein und montierst und konfigurierst Sensorsysteme. Die Instandhaltung und das Beheben von Störungen an Automatisierungssystemen gehören ebenfalls zu Deinen Aufgaben. Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung wirst Du übernommen und übernimmst spannende Aufgaben mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.

Während Deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung aus einem Zusammenspiel von Berufsschule und betrieblicher Ausbildung wirst Du von Deinen Ausbildern auf Dein späteres Berufsleben vorbereitet. In verschiedenen Bereichen unseres Unternehmens werden Dir umfassende Kenntnisse vermittelt - hier einige Beispiele:

  • Elektrowerkstatt: Du lernst hier die Herstellung der verschiedenen Einzelteile und Baugruppen kennen, die Du nachher in der Montage weiterverwenden und montieren wirst
  • Endmontage: Du baust in einem Team die vorgefertigten Teile zu komplexen Baumaschinen zusammen, prüfst diese, und nimmst sie schließlich in Betrieb.

Darüber hinaus bieten wir Dir betriebsinternen, berufsschulbegleitenden Unterricht (inkl. Englisch) an, um Dich auf Prüfungen und das spätere Berufsleben vorzubereiten.

Göppingen

Das erwartet Dich bei uns:

Du interessierst Dich für Technik, arbeitest gerne praktisch und möchtest sehen, wie aus Einzelteilen mithilfe von Verbindungstechniken Bauteile und Baugruppen zu Maschinen hergestellt werden? Dann bist Du bei uns genau richtig. In Deiner Ausbildung
zur Fachkraft Metalltechnik (m/w/d) – Fachrichtung Montagetechnik arbeitest Du mit Montageplänen und Richtlinien, planst eigenständig die Arbeitsschritte und setzt diese präzise um, wobei Du vom Bearbeiten von Blechen über das Löten bis hin zur Montage elektrischer und elektronischer Elemente anhand von Schalt- und Funktionsplänen arbeitest. Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung wirst Du übernommen und übernimmst spannende Aufgaben mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.

Während Deiner zweijährigen Ausbildung aus einem Zusammenspiel von Berufsschule und betrieblicher Ausbildung wirst Du von Deinen Ausbildern auf Dein späteres Berufsleben vorbereitet. In verschiedenen Bereichen unseres Unternehmens werden Dir umfassende Kenntnisse vermittelt - hier einige Beispiele:

  • Ausbildungswerkstatt: Grundausbildung, Planen und Bearbeiten von Bauteilen an manuellen und CNC gesteuerten Maschinen
  • Endmontage: Du baust in einem Team die vorgefertigten Teile zu komplexen Baumaschinen zusammen, prüfst diese, und nimmst sie schließlich in Betrieb
  • Kleinteile: Du lernst den Umgang mit technischen Zeichnungen und führst selbständig erste kleine Aufträge durch
  • Zuschnitt/Laser/Brenner: Du eignest Dir Kenntnisse in der hochmodernen Lager-, Laser- und Zuschnitt-Technologie an und erhältst Einblicke in die umfangreiche Arbeitsplanung

Darüber hinaus bieten wir Dir betriebsinternen, berufsschulbegleitenden Unterricht (inkl. Englisch) an, um Dich auf Prüfungen und das spätere Berufsleben vorzubereiten.