Kooperatives Studium Mechatronik (m/w/d) ab September 2026

in Künzelsau

ZIEHL-ABEGG SE

ZIEHL-ABEGG steht seit mehr als 110 Jah­ren für höch­ste Pro­dukt- und Ser­vice­qua­li­tät und zählt zu den in­ter­na­tio­nal füh­ren­den Un­ter­neh­men in Luft-, Re­gel- und An­triebs­tech­nik. Als welt­weit agie­ren­des Un­ter­neh­men wer­den in­no­va­ti­ve Pro­duk­te für ver­schie­den­ste Bran­chen und An­wen­dungs­be­rei­che ent­wickelt, pro­du­ziert und ver­trie­ben.

Das Un­ter­neh­men be­schäf­tigt 2.800 Mit­ar­bei­ter in sei­nem Head­quar­ter und süd­deut­schen Pro­duk­tions­wer­ken so­wie ins­ge­samt 5.300 Mit­ar­bei­ter welt­weit. Die­se sind auf 17 Pro­duk­tions­wer­ke, 30 Ge­sell­schaf­ten und 114 Ver­triebs­stand­or­te ver­teilt. Der Um­satz be­läuft sich auf 893 Mio. Eu­ro, wo­bei et­wa 75% der Um­sät­ze aus dem Ex­port­ge­schäft stam­men.

Kooperatives Studium Mechatronik (m/w/d) ab September 2026

Ingenieurwesen & Technik

Art: Duales Studium

Ausbildungsberuf: Maschinen- und Anlagenbau

Schulabschluss: Fachhochschul- oder Hochschulreife

ZIEHL-ABEGG steht seit mehr als 110 Jah­ren für höch­ste Pro­dukt- und Ser­vice­qua­li­tät und zählt zu den in­ter­na­tio­nal füh­ren­den Un­ter­neh­men in Luft-, Re­gel- und An­triebs­tech­nik. Als welt­weit agie­ren­des Un­ter­neh­men wer­den in­no­va­ti­ve Pro­duk­te für ver­schie­den­ste Bran­chen und An­wen­dungs­be­rei­che ent­wickelt, pro­du­ziert und ver­trie­ben.

Das Un­ter­neh­men be­schäf­tigt 2.800 Mit­ar­bei­ter in sei­nem Head­quar­ter und süd­deut­schen Pro­duk­tions­wer­ken so­wie ins­ge­samt 5.300 Mit­ar­bei­ter welt­weit. Die­se sind auf 17 Pro­duk­tions­wer­ke, 30 Ge­sell­schaf­ten und 114 Ver­triebs­stand­or­te ver­teilt. Der Um­satz be­läuft sich auf 893 Mio. Eu­ro, wo­bei et­wa 75% der Um­sät­ze aus dem Ex­port­ge­schäft stam­men.

Kooperatives Studium Mechatronik (m/w/d) ab September 2026 Ingenieurwesen & Technik

Aus­bil­dungs­in­hal­te Pra­xis­pha­se

  • Ken­nen­ler­nen des Un­ter­neh­mens
  • Grund­aus­bil­dung Me­tall und Elek­tro
  • Ken­nen­ler­nen von Fer­ti­gungs­ver­fah­ren & CNC-Tech­nik
  • Ab­tei­lungs­ein­sät­ze in der Ent­wick­lung und Fer­ti­gung
  • Kon­stru­ie­ren mit 3D-CAD Pro­gram­men
  • Ei­gen­stän­di­ge Pro­jekt­ar­bei­ten

Aus­bil­dungs­in­hal­te Stu­di­um

  • Kon­struk­ti­ons­leh­re
  • Kon­struk­ti­on von Be­triebs­mit­teln
  • Elek­tro­tech­nik
  • Elek­tro­nik
  • Tech­ni­sche Me­cha­nik und Fer­ti­gungs­tech­nik
  • Steu­e­rungs- & Re­ge­lungs­tech­nik
  • Sen­sor­tech­nik
  • An­triebs­sys­te­me

All­ge­mei­ne In­for­ma­tio­nen

Schul­ab­schluss: mind. Fach­hoch­schul­rei­fe
Aus­bil­dungs­dau­er: 5 Jah­re
Be­rufs­aus­bil­dung: 1,5 Jah­re – Be­rufs­schu­le Kün­zels­au
Stu­di­um: 3,5 Jah­re – Hoch­schu­le Heil­bronn-Kün­zels­au / Sem­ester­fe­ri­en, Pra­xis­se­mes­ter & Ba­che­lor­ar­beit im Un­ter­neh­men

Unsere Anforderungen

  • Allgemeine Hochschulreife und Fachhochschulreife mit Studierfähigkeitstest 
  • Interesse an Technik, Physik und Mathe, sowie analytisches Denken 
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit 
  • Engagement und Zuverlässigkeit

Wir bieten

  • Übernahmegarantie
  • Gut ausgestatte Arbeitsplätze
  • Familiäre Atmosphäre
  • Auslandseinsatz
  • Halb- und Ganzjahresprämien, Urlaubs- und Weihnachtsgeld und Erfolgsbeteiligung

Ihr Weg in „Die Königsklasse“

Bewerben Sie sich direkt online mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Deckblatt mit aktuellem Foto, Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der letzten drei Zeugnisse, Bestätigung von Praktika & Co):

Frau Anna Rößler
Heinz-Ziehl-Straße
74653 Künzelsau
Anna.Roessler@ziehl-abegg.de
Telefon: +49 7940 16 90193
www.ziehl-abegg.com

ZIEHL-ABEGG SE

Heinz-Ziehl-Str. 1,
74653
Künzelsau
07940 160
Internet: www.ziehl-abegg.com
Karriere: https://karriere.ziehl-abegg.de/home

jetzt
bewerben