Duales Studium Ulmer Modell – Maschinenbau (B.Eng.)

in Göppingen

Kleemann GmbH

Duales Studium Ulmer Modell – Maschinenbau (B.Eng.)

Industriemechaniker (m/w/d) und Bachelor of Engineering im Bereich Maschinenbau

Art: Duales Studium

Ausbildungsberuf: Maschinen- und Anlagenbau

Schulabschluss: Fachhochschul- oder Hochschulreife

Die KLEEMANN GmbH ist ein Unternehmen der WIRTGEN GROUP, einem global tätigen Unternehmensverbund der Baumaschinenindustrie mit 5 Stammwerken in Deutschland, lokalen Produktionsstätten in Brasilien, China und Indien sowie einem weltweiten Vertriebs- und Servicenetz. Innerhalb der WIRTGEN GROUP ist die KLEEMANN GmbH der Spezialist für mobile Brech- und Siebanlagen zur Natursteinaufbereitung sowie für das Recycling von Abbruchmaterialien. Am Standort Göppingen in Baden-Württemberg sind rund 600 Mitarbeiter/-innen beschäftigt.

Starte mit uns gemeinsam 2026 in Dein Berufsleben und beginne bei uns ein

Duales Studium Ulmer Modell – Maschinenbau (B.Eng.) Industriemechaniker (m/w/d) und Bachelor of Engineering im Bereich Maschinenbau

Das erwartet Dich bei uns:

Du begeisterst Dich für Technik und möchtest Theorie und Praxis optimal verbinden? Dann ist das Ulmer Modell genau das Richtige für Dich. Das Ulmer Modell verbindet eine vollwertige Ausbildung mit einem Hochschulstudium und in nur fünf Jahren erwirbst Du den Abschluss Bachelor of Engineering im Bereich Maschinenbau sowie den Facharbeiterbrief als Industriemechaniker (m/w/d). Nach erfolgreichem Abschluss bieten wir Dir eine Übernahmechance mit spannenden Aufgabenfeldern und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.

Während der Ausbildung

  • Programmierung komplexer Bauteile sowie Durchführung von Testläufen an CNC-Maschinen
  • Montage vorgefertigter Teile zu komplexen Baugruppen im Team sowie anschließende Prüfung und Inbetriebnahme
  • Mechanische Bearbeitung mit unterschiedlichsten und hochmodernen Werkzeugmaschinen anhand verschiedener Fertigungsverfahren
  • Grundausbildung in unserer Ausbildungswerkstatt, insbesondere das Planen und Bearbeiten von Bauteilen an manuellen und CNC-gesteuerten Dreh- und Fräsmaschinen

Während des Studiums

  • Erwerb von Fachkenntnissen im Maschinenbau sowie der technischen Schwerpunkte im Maschinenbau
  • Theoretische und praktische Einblicke in die Bereiche Entwicklung und Konstruktion, Service, Produktion, Montage und Produktmanagement
  • Unterstützung bei aktuellen Themen sowie eigenverantwortliche Bearbeitung von Projekten

Das bringst Du mit:

  • Fachhochschulreife oder einen mindestens gleichwertigen Abschluss mit sehr guten Leistungen
  • Ausgeprägtes Interesse an technischen Zusammenhängen
  • Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint
  • Gute Englischkenntnisse
  • Analytisches Denkvermögen sowie eine strukturierte, organisierte und engagierte Arbeitsweise
  • Freude an Kommunikation und Teamfähigkeit

Darauf kannst Du Dich freuen:

  • Spannende Einführungstage mit Teambuilding-Events zum Studienbeginn
  • 35-Stunden-Woche und 30 Urlaubstage pro Jahr
  • Attraktive Vergütung in Anlehnung an die tariflichen Ausbildungsvergütungen, inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Fahrtkostenübernahme und Übernahme von Kosten für Unterrichtsmaterialien und Studiengebühren
  • Bereitstellung eines iPads zur schulischen und privaten Nutzung, das nach erfolgreich abgeschlossenem Studium in den Besitz übergeht
  • In der Regel Übernahme nach erfolgreichem Studium
  • Firmenfitnesskooperation mit EGYM Wellpass
  • Wäscheservice der Arbeitskleidung
  • Attraktive Arbeitszeiten

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über die Zusendung Deiner aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.

Achim Miller
www.kleemann.info

Kleemann GmbH

Manfred-Wörner-Str. 160,
73037
Göppingen
07161 206-0
Internet: http://www.kleemann.info
Karriere: https://www.kleemann.info/de/ueber-uns/karriere/

jetzt
bewerben