- Bitte warten ...
Gib einen Suchbegriff und einen Ort ein, um passende Jobs zu finden.
Du kannst aus Ausbildung, Studium oder Praktikum wählen.
Studiengang Maschinenbau – Bachelor of Engineering (m/w/d)
Harsewinkel
Deine Rolle in unserem Team:
- Du arbeitest im Team an verantwortungsvollen Aufgaben in den verschiedensten Bereichen wie Produktion, Arbeitsvorbereitung, Forschung und Entwicklung, Logistik, Qualitätsmanagement sowie in weiteren Schnittstellenbereichen
- Du wirkst in (internationalen) Projektteams mit und entwickelst eigenständig kreative Lösungen in einem innovativen Umfeld
- Ein Auslandsaufenthalt bei einer CLAAS Tochtergesellschaft ist integrierter Bestandteil deines Studiums
- Gelerntes Theoriewissen aus der Hochschule kannst du direkt mit der Praxis im Unternehmen verknüpfen
Studiengang Mechatronik – Bachelor of Engineering (m/w/d)
Harsewinkel
Deine Rolle in unserem Team:
- Du arbeitest im Team an verantwortungsvollen Aufgaben in den verschiedensten Bereichen wie Produktion, Arbeitsvorbereitung, Forschung und Entwicklung, Logistik, Qualitätsmanagement sowie in weiteren Schnittstellenbereichen
- Du wirkst in (internationalen) Projektteams mit und entwickelst eigenständig kreative Lösungen in einem innovativen Umfeld
- Ein Auslandsaufenthalt bei einer CLAAS Tochtergesellschaft ist integrierter Bestandteil deines Studiums
- Gelerntes Theoriewissen aus der Hochschule kannst du direkt mit der Praxis im Unternehmen verknüpfen
Duales Studium – DH Controlling & Consulting (m/w/d) ab September 2026
Künzelsau
Ausbildungsinhalte Praxis
Einblick in alle Abteilungen des Unternehmens; speziell in die Bereiche Finanzbuchhaltung und Controlling und deren Schnittstellen
Ausbildungsinhalte Theoriephase
- Controlling
- Kostenanalyse / -management
- Prozessoptimierung
- Wertorientierte Unternehmenssteuerung
- Kennzahlensteuerung und Performance Measurement
- Bilanzierung
- Internationale Rechnungslegung
- Weiche Faktoren
Allgemeine Informationen
Schulabschluss: mind. Fachhochschulreife Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungszeiten im Wechsel
Die sechs Studiensemester gliedern sich in theoretische und praktische Ausbildungsphasen: Studium an der Dualen Hochschule Villingen-Schwenningen und Praxisausbildung bei der ZIEHL-ABEGG SE, etwa zu je 12 Wochen.
Duales Studium – DH Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d) ab September 2026
Künzelsau
Praxisbezogene Studieninhalte
- Künstliche Intelligenz und Data Science sind Schlüsseltechnologien des digitalen Wandels. Sie ermöglichen die Entwicklung von Sprachassistenten, Chatbots und weiteren innovativen Produkten und Dienstleistungen. Daten sind heute die wichtigste Ressource für Unternehmen, denn aus großen Datenmengen können essenzielle Informationen und relevantes Wissen generiert werden. Der Studiengang Data Science und Künstliche Intelligenz versetzt dich in die Lage, die digitale Transformation maßgeblich voranzutreiben und zukunftsweisend mitzugestalten.
- Die Kombination aus methodischen Grundlagen und thematischen Spezialisierungen erschließt dir die breit gefächerten Einsatzgebiete von Data Science und Künstliche Intelligenz wie Sprachverarbeitung, Analytisches Kundenmanagement, Empfehlungssysteme, Betrugserkennung, Process Mining und vielen weiteren Interessanten Themen.
Die wichtigsten Infos zum Studium
- Studiendauer: 3 Jahre mit dem Abschluss Bachelor of Science
- Hochschulpartner: DHBW Mosbach
- Die sechs Studiensemester gliedern sich in Praxis- und Theoriephasen im Wechsel
Duales Studium – DH Informatik Schwerpunkt IT-Security (m/w/d) ab September 2026
Künzelsau
Praxisbezogene Studieninhalte
Du lernst die wesentlichen Aspekte unserer Informationssysteme kennen und betreust diese. Außerdem entdeckst du die Kerngebiete der Informatik wie Algorithmen, Datenbanken, Betriebssysteme und Programmiersprachen und vertiefend Themen wie Netzwerksicherheit, Security beim Design von Systemen, Sicherheitsmanagement, Datensicherheit, sowie die praktische Umsetzung und Forensik.
Die wichtigsten Infos zum Studium
- Studiendauer: 3 Jahre mit dem Abschluss Bachelor of Science
- Hochschulpartner: DHBW Stuttgart
- Die sechs Studiensemester gliedern sich in Praxis- und Theoriephasen im Wechsel
Duales Studium – DH International Business Administration (m/w/d) ab September 2026
Künzelsau
Praxisbezogene Studieninhalte
Du erlernst betriebswirtschaftliche und rechtliche Grundlagen über spezifische Marketingansätze bis hin zu Besonderheiten interkulturellen und internationalen Managements. Du entwickelst eigene Geschäftsmodelle oder überarbeitest schon gegebene und bekommst die Chance über einen Auslandsaufenthalt eine unserer Niederlassungen zu unterstützen.
Die wichtigsten Infos zum Studium
- Studiendauer: 3 Jahre mit dem Abschluss Bachelor of Arts
- Hochschulpartner: DHBW Mosbach Campus Bad Mergentheim
- Die sechs Studiensemester gliedern sich in Praxis- und Theoriephasen im Wechsel
Kooperatives Studium Elektrotechnik (m/w/d) ab September 2026
Künzelsau
Ausbildungsinhalte Praxisphase
- Kennenlernen des Unternehmens sowie der Unternehmensziele
- Erstellung und Anwenden von technischen Unterlagen
- Grundlagen in der manuellen und maschinellen Metallbearbeitung
- Montieren und Verdrahten von Bauteilen zu Baugruppen
- Erstellung, Wartung und Instandhaltung von Gebäudeinstallationen
- Steuerungstechnik, Pneumatik und Elektropneumatik
Ausbildungsinhalte Studium
- Elektronische Schaltungsentwicklung
- Laborpraxis
- Rechnergeschützte Produktentwicklung
- Informatik und Softwareentwicklung
- Mechanische Konstruktion
- CAD Antriebstechnik
- Energie- und Umwelttechnik
- Kommunikationstechnik
- Präsentationstechnik
Allgemeine Informationen
- Schulabschluss: mind. Fachhochschulreife
- Ausbildungsdauer: 5 Jahre
- Berufsausbildung: 1,5 Jahre - Berufsschule Künzelsau
- Studium: 3,5 Jahre - Hochschule Heilbronn-Künzelsau / Semesterferien, Praxissemester & Bachelorarbeit im Unternehmen
Kooperatives Studium Mechatronik (m/w/d) ab September 2026
Künzelsau
Ausbildungsinhalte Praxisphase
- Kennenlernen des Unternehmens
- Grundausbildung Metall und Elektro
- Kennenlernen von Fertigungsverfahren & CNC-Technik
- Abteilungseinsätze in der Entwicklung und Fertigung
- Konstruieren mit 3D-CAD Programmen
- Eigenständige Projektarbeiten
Ausbildungsinhalte Studium
- Konstruktionslehre
- Konstruktion von Betriebsmitteln
- Elektrotechnik
- Elektronik
- Technische Mechanik und Fertigungstechnik
- Steuerungs- & Regelungstechnik
- Sensortechnik
- Antriebssysteme
Allgemeine Informationen
Schulabschluss: mind. Fachhochschulreife Ausbildungsdauer: 5 Jahre Berufsausbildung: 1,5 Jahre - Berufsschule Künzelsau Studium: 3,5 Jahre - Hochschule Heilbronn-Künzelsau / Semesterferien, Praxissemester & Bachelorarbeit im Unternehmen
Duales Studium Bachelor of Arts: BWL – Industrie (Industrial Management)
Obersulm
DAS ERWARTET DICH ALS STUDENT/IN BEI IDS:
- Eine interessante Ausbildung in einem jungen Unternehmen
- Einblicke in verschiedene Abteilungen wie z.B. Vertrieb, Marketing, Buchhaltung, Personalwesen, Einkauf, Logistik, Produktion und Projektmanagement
- Anspruchsvolle und unterstützende Aufgabenstellungen unter kompetenter Anleitung
- Interne Teamprojekte mit anderen DHBW-Studierenden und IDS-Azubis
- Umsetzung von interessanten Projekten in den Fachabteilungen
Duales Studium 2026 – BWL/Industrie Schwerpunkt Vertrieb – Berlin
Berlin
DAS ERWARTET DICH IN DEINEM STUDIUM
Dein Duales Studium wechselt alle drei Monate zwischen der Theorie- und der Praxisphase in Deiner Niederlassung und bereitet Dich perfekt auf Deinen Berufseinstieg nach dem Bachelor vor.
Du erhältst einen allumfassenden Einblick in unsere Vertriebsorganisation sowie -prozesse und lernst die Tätigkeiten unserer Geschäftsleitung, Niederlassungsleitung und unseren Vertriebsmitarbeitenden kennen.
Du wirst innerhalb Deiner Region Teil von Verkaufsverhandlungen und Vergabegesprächen sein sowie unsere Marke repräsentieren.
Außerdem unterstützt Du im Kundenmanagement mit der Kundenbetreuung/-gewinnung und Auftragskalkulation.
Im Laufe Deines Studiums bearbeitest Du eigenverantwortlich großartige Vertriebsprojekte, wie beispielweise die Neugewinnung von Kunden, und wirst Deine persönlichen Erfolge feiern.
RUND UM DAS STUDIUM
Start: 01.10.2026
Praxisort: Berlin
Studienort: HWR Berlin
Studiengang: BWL, Industrie (BA)









